Die LogiMAT 2025 in Stuttgart bestätigte erneut ihre Bedeutung als führende Plattform für innovative Logistiklösungen. Hako stach unter den zahlreichen Ausstellern mit seinen intelligenten Technologien besonders hervor. Die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i mit Dockingstation beeindruckte Fachbesucher und Branchenexperten gleichermaßen. Durch die Integration von Digitalisierung und Robotik werden Reinigungseinsätze effizienter und transparenter, was zu erheblichen Kosten- und Ressourceneinsparungen führt. Die autonome Scrubmaster B75 i ermöglicht einen noch autonomeren Reinigungsprozess, indem sie die neue Dockingstation für die automatische Schmutzwasserentleerung, Frischwasserbefüllung und Akkuladung selbstständig ansteuert.
Effiziente Produktlösungen von Hako optimieren Reinigungsprozesse
Die Ride-on-Kehrsaugmaschine Sweepmaster 1200 RH hingegen überzeugt mit ihrer hohen Leistungsstärke und ist besonders gut für den Dauereinsatz auf großen Flächen geeignet.
Effiziente Lagerreinigung – Expertenwissen und konkrete Maßnahmen
Hako präsentierte auf der LogiMAT 2025 das Whitepaper „Sauberkeit ist Sicherheit. Die Top 6 für die optimale Lagerreinigung“. Dieses Whitepaper enthält Expertentipps, Maßnahmen und Checklisten für die Logistikbranche, um Sauberkeit effizient und nachhaltig in Lager- und Produktionsstätten umzusetzen. Aufgrund der großen Nachfrage steht das Whitepaper weiterhin unter www.hako.com/whitepaper-logimat zur Verfügung und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Lagerreinigung zu optimieren und die Anforderungen an Sauberkeit und Sicherheit zu erfüllen.
Effiziente Reinigungslösungen für optimierte logistische Prozesse
Die positiven Rückmeldungen der Messebesucher auf der LogiMAT 2025 unterstreichen die zunehmende Bedeutung intelligenter Reinigungstechnik für die Verbesserung logistischer Prozesse und die langfristige Erhaltung von Lager- und Produktionsstätten.
Die LogiMAT war erneut der ideale Rahmen für Hako, um ihre fortschrittlichen Technologien wie die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i und das Hako-Fleet-Management einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Diese Lösungen zeigen eindrucksvoll, wie durch Automatisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit eine hohe Produktivität und Arbeitssicherheit erreicht werden kann.