Coop wählt BinMan von LOGSOL für seine Behälterverwaltung

0

Die Auswahl einer neuen Software stellt Unternehmen oft vor große Herausforderungen. Coop, ein schweizerisches Handelsunternehmen, hat sich nach einem sorgfältigen Auswahlprozess für das Behältermanagementsystem BinMan von LOGSOL entschieden. Die Entscheidung fiel im September 2022, als die drei vielversprechendsten Anbieter eingeladen wurden, ihre Systeme vorzustellen. Der überzeugende Pitch von LOGSOL basierte vor allem auf den umfangreichen Standardfunktionen von BinMan, die den Bedarf an individuellen Anpassungen erheblich reduzieren.

Effiziente Datenmigration: Coop stellt auf BinMan um

Die Umstellung von Coops aktuellem System THM2011 auf das neue System BinMan war eine strategisch angegangene Herausforderung. Die Vielfalt, Struktur und Menge der zu migrierenden Daten erwiesen sich als komplexer als erwartet. Um eine hohe Datenqualität für BinMan sicherzustellen, war es notwendig, alle Daten gründlich zu überprüfen und zu bereinigen. Dieser Schritt nahm einige Zeit in Anspruch, war aber unerlässlich für den erfolgreichen Übergang zum neuen System.

Effizienzsteigerung und Benutzerfreundlichkeit: Funktionale Erweiterungen von BinMan

Im Rahmen des Projekts wurden zahlreiche funktionale Erweiterungen von BinMan entwickelt, die alle darauf abzielten, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu steigern. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen von Coop wurden diese Anpassungen speziell auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die nahtlose Integration von BinMan in die bestehende IT-Infrastruktur gelegt, wofür Schnittstellen zum ERP-System von Coop sowie zum Behältermanagementsystem eines großen Lieferanten programmiert wurden.

Eine wesentliche Ergänzung, die das Team von LOGSOL in das Projekt integriert hat, ist das Single-Sign-On (SSO). Mit dieser Funktion müssen sich die Nutzer nur einmal anmelden, um Zugang zu verschiedenen Systemen zu erhalten. Dies bietet nicht nur den Anwendern eine erhebliche Erleichterung, sondern verbessert auch die Sicherheit und Verwaltung der Zugriffsrechte. Dank eines effizienten und reibungslosen agilen Vorgehens konnte das SSO erfolgreich implementiert werden.

Erfolg durch agile Zusammenarbeit – Schlüssel zum Projekterfolg

Der Projekterfolg hing nicht nur von der technischen Lösung ab, sondern auch von der agilen Zusammenarbeit zwischen Coop und LOGSOL. Durch die Aufteilung des Projekts in kleinere Abschnitte, sogenannte Sprints, konnten beide Parteien flexibel auf Veränderungen und neue Anforderungen reagieren. Sowohl Coop als auch LOGSOL erkannten die Vorteile dieser agilen Herangehensweise und betonten die positive Auswirkung auf den Projekterfolg.

Effektive Schulungsstrategie für erfolgreiche Nutzung von BinMan entwickelt

Um sicherzustellen, dass die über 350 Lieferanten und mehr als 1.000 internen Nutzer reibungslos mit BinMan arbeiten können, hat LOGSOL eine effektive Schulungsstrategie entwickelt. Diese beinhaltet praxisnahe Simulationen, Rollenspiele, Vor-Ort-Einführungen und Videos. Zusätzlich wurde ein mehrstufiges Support-Konzept erstellt, um allen Nutzern die passende Anlaufstelle zu bieten. Nach der Umstellung steht LOGSOL auch während einer „Hyper Care-Phase“ verstärkt zur Verfügung, um einen reibungslosen Systemübergang sicherzustellen.

Coop führt BinMan ein: Effizientere Prozesse und digitalisierte Logistik

Die vollständige Ablösung des Altsystems THM2011 durch BinMan im März 2025 ermöglicht es Coop, nicht nur effizientere Prozesse zu schaffen, sondern auch den Anforderungen einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Logistik gerecht zu werden. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen LOGSOL und Coop war entscheidend für den Projekterfolg und wurde von allen Beteiligten hoch geschätzt. Mit ihrer Expertise im Logistikbereich und ihrer offenen Kommunikation ist LOGSOL stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und Coop auch in Zukunft als zuverlässiger Partner zur Seite zu stehen.

Lassen Sie eine Antwort hier