E3/DC-Kunden bewerten Speichersysteme mit „sehr gut“ oder „gut

0

Die aktuelle Kundenzufriedenheitsstudie von EUPD Research zeigt, dass die große Mehrheit der befragten E3/DC-Kunden ihr Speichersystem als sehr gut oder gut bewertet. Besonders positiv werden das All-In-One-Konzept, das „Made in Germany“-Herkunftszeichen und die hohe Produktqualität hervorgehoben. Aufgrund dieser durchweg positiven Bewertungen erhält E3/DC erneut das renommierte Kundenzufriedenheitssiegel von EUPD Research mit der Gesamtnote „sehr gut“ für das Jahr 2025.

Kunden bevorzugen E3/DC-Speichersysteme aufgrund ihrer Produktqualität

Kunden treffen ihre Entscheidung für ein E3/DC-Speichersystem in erster Linie aufgrund der herausragenden Produktqualität, wie langjährige Bestätigungen zeigen. Darüber hinaus spielen auch die Garantie und die Updatefähigkeit eine wichtige Rolle bei der Wahl. Besonders positiv wird das All-In-One-Konzept von E3/DC bewertet, das den Batteriespeicher, den Solarwechselrichter, das eigenentwickelte Energiemanagement und die Notstromfunktion in einem einzigen System vereint.

Hohe Weiterempfehlungsrate unterstreicht starke Kundenzufriedenheit bei E3/DC

Eine hohe Produktzufriedenheit bei den Kunden von E3/DC zeigt sich deutlich in der Weiterempfehlungsrate. Etwa 70 Prozent der befragten Kunden gaben an, dass sie ihr E3/DC-Speichersystem sehr wahrscheinlich weiterempfehlen würden. Diese hohe Weiterempfehlungsrate bestätigt die anhaltende Kundenzufriedenheit mit den Produkten des Unternehmens.

E3/DC bietet kostenfreies 360° Energiemanagement für Kunden an

Das erweiterte 360° Energiemanagement von E3/DC bietet den Kunden eine kostenfreie Möglichkeit, ihren Solarstrom nicht nur für die Eigenversorgung zu nutzen, sondern auch von dynamischen Stromtarifen zu profitieren. Dank der AI 360°-Funktion kann der Bezug von preisgünstigem Strom aus dem Markt optimiert werden. Kunden sind besonders begeistert von den dynamischen Tarifen, da sie ihnen helfen, ihren Speicher und Elektrofahrzeuge effizienter zu nutzen und die Kosten für Strom aus dem Netz zu senken.

Eine bedeutende Fragestellung ist das bidirektionale Laden: 75 Prozent der befragten Kunden bekunden Interesse an einer bidirektionalen DC-Ladelösung von E3/DC. Die größte Herausforderung für die Realisierung sehen sie in der Entwicklung der Technologie seitens der Automobilhersteller sowie in den regulatorischen Anforderungen und den Genehmigungsverfahren.

Kundenzufriedenheitsstudie 2024: E3/DC überzeugt mit hoher Qualität und Innovationskraft

Die Kundenzufriedenheitsstudie 2024 bestätigt erneut die überdurchschnittliche Qualität und Innovationskraft von E3/DC. Das Unternehmen wird durch die erneute Auszeichnung mit dem renommierten „Sehr gut“-Siegel von EUPD Research als einer der führenden Anbieter für Energiespeichersysteme bestätigt. Die kontinuierliche Einführung neuer Technologien und Funktionen unterstreicht das Bestreben von E3/DC, nachhaltige und unabhängige Energieversorgungslösungen anzubieten. CEO Markus A.W. Hoehner hebt das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen und seine innovativen Lösungen hervor, während Director Sales Thomas Steinacker die konstant hohe Kundenzufriedenheit und die Erfüllung der Kundenbedürfnisse durch die Entwicklungen von E3/DC betont.

Lassen Sie eine Antwort hier